top of page

Die Aufgaben der Mitglieder des Miteigentümerbeirats einer Miteigentümergemeinschaft

  • Autorenbild: David Ben Denoune
    David Ben Denoune
  • 30. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Der gemeinsame Rat: eine wesentliche Säule Ihrer Miteigentümerschaft



Das Wohnen in einer Eigentumswohnung erfordert eine gemeinschaftliche Organisation und Verwaltung. Das Herzstück dieser Struktur ist der Gewerkschaftsrat, ein Gremium, das oft übersehen wird, aber dennoch für das reibungslose Funktionieren Ihres Gebäudes von entscheidender Bedeutung ist.


Was genau sind also die Missionen dieser engagierten Miteigentümer? Tauchen wir ein in den Kern ihrer Verantwortung.


Eine wesentliche Verbindung zwischen den Miteigentümern und dem Treuhänder


Der Miteigentümerbeirat fungiert als wichtiges Bindeglied zwischen allen Miteigentümern und dem professionellen (oder nicht professionellen) Treuhänder. Er wird von der Eigentümerversammlung gewählt und vertritt deren Interessen gegenüber dem Hausverwalter.


Die wichtigsten Aufgaben des Unionsrates

Die Rolle des Gewerkschaftsrates ist vielfältig und wichtig. Wir können mehrere Hauptmissionen unterscheiden:


  • Unterstützung und Kontrolle des Treuhänders: Dies ist zweifellos die bekannteste Mission. Die Aufgabe des Miteigentümerbeirats besteht darin, den Treuhänder bei der Erfüllung seiner Aufgaben zu unterstützen und seine Geschäftsführung zu überwachen. Hierzu gehört die Überprüfung von Konten, die Überprüfung von Ausgaben und die Überwachung von Verträgen. Er stellt sicher, dass der Treuhänder im Einklang mit den Beschlüssen der Hauptversammlung und dem Gesetz handelt.


  • Vorbereitung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung: Der Gewerkschaftsrat wirkt aktiv an der Vorbereitung der Beschlüsse mit, die der Mitgliederversammlung zur Abstimmung vorgelegt werden. Er kann Stellungnahmen abgeben und Vorschläge zu wichtigen Fragen des Miteigentums (Bauarbeiten, voraussichtliches Budget usw.) machen.


  • Konsultation und Beratung: Der Treuhänder ist verpflichtet, den Miteigentümerrat in bestimmten Fragen zu konsultieren, insbesondere bei der Erstellung des vorläufigen Haushaltsplans und bei der Vergabe bestimmter Aufträge. Der Rat des Vorstands ist zwar in den meisten Fällen beratender Natur, stellt jedoch ein wichtiges Element dar, das berücksichtigt werden muss.


  • Überwachung der Arbeiten: Bei größeren Arbeiten im Miteigentum kann der Miteigentümerrat für die Überwachung des Baufortschritts, die Überprüfung der Ausführungsqualität sowie die Einhaltung von Terminen und Kosten verantwortlich sein. Damit ist die notwendige Wachsamkeit der Miteigentümer gewährleistet.


  • Information und Kommunikation: Der Eigentümerbeirat kann auch dazu beitragen, die Miteigentümer über wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Lebensdauer des Gebäudes zu informieren. Es kann die Kommunikation zwischen den Bewohnern und dem Treuhänder erleichtern.


  • Verhandlung und Vorschlag: In bestimmten Fällen kann der Gewerkschaftsrat von der Hauptversammlung beauftragt werden, Verträge mit Dienstleistern auszuhandeln oder nach Lösungen für spezifische Probleme der Miteigentümergemeinschaft zu suchen.




Eine freiwillige Verpflichtung


Es ist wichtig zu betonen, dass die Mitglieder des Union Council ehrenamtliche Miteigentümer sind, die ihre Zeit und Energie in den Dienst ihrer Bewohner stellen. Ihr Engagement ist wertvoll und trägt wesentlich zur Lebensqualität in der Eigentumswohnung bei.




Abschließend


Der Gewerkschaftsrat ist weit mehr als nur ein Kontrollorgan. Er ist ein Schlüsselakteur bei der Verwaltung Ihres Miteigentums, sorgt für die Wahrung der Interessen der Miteigentümer und gewährleistet den ordnungsgemäßen Betrieb des Gebäudes. Scheuen Sie sich nicht, sich zu engagieren und die Mitglieder Ihres Gewerkschaftsrates zu unterstützen!

 
 
 

Comments


bottom of page